Für Dividendeninvestoren ist es absolut wichtig, die besten Dividendentitel jederzeit zu kennen. Damit die Suche danach für euch so leicht wie möglich ist, habe ich die größte Liste aller weltweiten Dividenden Aristokraten zusammengetragen, die es im deutschsprachigen Raum gibt.
Die aktuelle Liste (Stand: 05.09.2023) könnt ihr hier finden.
Ich aktualisiere die Liste einmal im Monat und verlinke euch die neuste Datei immer in diesem Artikel, also speichert euch diesen Artikel am besten als Lesezeichen ab, damit ihr regelmäßig vorbeischauen könnt.
Die Dividenden Aristokraten Liste direkt in Dein Postfach!
Du kannst diese Seite gern jeden Monat neu besuchen oder ich schicke dir meine neuste Liste einfach direkt in dein Postfach! Abonniere dazu einfach meinen Newsletter und du bekommst das Update jeden Monat direkt in dein Postfach.
Wenn ihr schon alles über Dividenden Aristokraten wisst, dann ist die Tabelle sicherlich selbsterklärend für euch. Für alle anderen habe ich weiter unten noch nähere Erläuterungen zu der Tabelle und dem Thema allgemein.
Lasst mich aber auf jeden Fall wissen, wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge für die Liste habt. Ich gebe dann mein Bestes eure Wünsche mit einzubauen.
Was sind Dividenden Aristokraten bzw. Dividendenkönige?
Als Dividenden Aristokraten bezeichnet man alle Unternehmen des S&P 500 Index, die ihre Dividende seit mindestens 25 Jahren jedes Jahr in Folge gesteigert haben. Mittlerweile ist der Begriff aber zu einem Synonym für alle Aktien weltweit geworden, die seit vielen Jahren in Folge ihre Dividende regelmäßig steigern.
D.h. also, dass Dividenden Aristokraten offiziell nur Unternehmen aus dem S&P 500 Index sein können, allerdings nutzen Anleger diesen Begriff mittlerweile für alle Unternehmen, die eine sehr gute Dividendenhistorie haben.
Momentan gibt es 65 Aktien, die offiziell Dividenden Aristokraten sind, allerdings könnt ihr in meiner Tabelle sehen, dass es weltweit sogar insgesamt 186 Unternehmen gibt, die ihre Dividende schon seit 25 Jahren in Folge gesteigert haben.
In meiner Tabelle könnt ihr in Spalte E sogar genau sehen, wie viele Jahre ein Unternehmen bereits seine Dividende jedes Jahr erhöht hat. Die ganze Liste ist sogar nach dieser Information sortiert, sodass ihr ganz oben die Unternehmen mit den meisten Jahren an Dividendensteigerungen sehen könnt und ganz unten mit den wenigsten Jahren.
Wer sich also nur auf die Unternehmen konzentrieren möchte, mit der längsten Dividendenhistorie, der findet diese Information ganz schnell ganz oben.
Unternehmen, die ihre Dividende mindestens 50 Jahre in Folge erhöht haben, nennt man Dividenden Könige. Die folgenden Unternehmen sind alle Dividenden Könige, die es momentan weltweit gibt.
Unternehmensname | Ticker | Land | Anzahl Jahre an Dividendenauszahlungen |
---|---|---|---|
AMERICAN STATES WATER COMPANY | AWR | USA | 67 |
DOVER CORPORATION | DOV | USA | 66 |
GENUINE PARTS COMPANY | GPC | USA | 65 |
NORTHWEST NATURAL HOLDING COMPANY | NWN | USA | 65 |
THE PROCTER & GAMBLE COMPANY | PG | USA | 65 |
PARKER-HANNIFIN CORPORATION | PH | USA | 65 |
EMERSON ELECTRIC CO. | EMR | USA | 64 |
3M COMPANY | MMM | USA | 63 |
CINCINNATI FINANCIAL CORPORATION | CINF | USA | 61 |
JOHNSON & JOHNSON | JNJ | USA | 59 |
THE COCA-COLA COMPANY | KO | USA | 59 |
LANCASTER COLONY CORPORATION | LANC | USA | 59 |
LOWE’S COMPANIES, INC. | LOW | USA | 59 |
COLGATE-PALMOLIVE COMPANY | CL | USA | 58 |
ILLINOIS TOOL WORKS INC. | ITW | USA | 58 |
NORDSON CORPORATION | NDSN | USA | 58 |
THE CITY OF LONDON INVESTMENT TRUST PLC | CTY | UK | 56 |
ALLIANCE TRUST PLC | ATST | UK | 55 |
THE BANKERS INVESTMENT TRUST PLC | BNKR | UK | 55 |
HORMEL FOODS CORPORATION | HRL | USA | 55 |
ABM INDUSTRIES INCORPORATED | ABM | USA | 54 |
CALEDONIA INVESTMENTS PLC | CLDN | UK | 54 |
CALIFORNIA WATER SERVICE GROUP | CWT | USA | 54 |
FEDERAL REALTY INVESTMENT TRUST | FRT | USA | 54 |
SJW GROUP | SJW | USA | 54 |
STANLEY BLACK & DECKER, INC. | SWK | USA | 54 |
TARGET CORPORATION | TGT | USA | 54 |
COMMERCE BANCSHARES, INC. | CBSH | USA | 53 |
STEPAN COMPANY | SCL | USA | 53 |
BMO GLOBAL SMALLER COMPANIES PLC | BGSC | UK | 52 |
H.B. FULLER COMPANY | FUL | USA | 52 |
BLACK HILLS CORPORATION | BKH | USA | 51 |
F&C INVESTMENT TRUST PLC | FCIT | UK | 51 |
NATIONAL FUEL GAS COMPANY | NFG | USA | 51 |
SYSCO CORPORATION | SYY | USA | 51 |
BRUNNER INVESTMENT TRUST PLC(THE) | BUT | UK | 50 |
W. W. GRAINGER, INC. | GWW | USA | 50 |
LEGGETT & PLATT, INCORPORATED | LEG | USA | 50 |
MSA Safety Incorporated | MSA | USA | 50 |
PPG INDUSTRIES, INC. | PPG | USA | 50 |
UNIVERSAL CORPORATION | UVV | USA | 50 |
Deutsche Dividenden Aristokraten
Als deutscher Investor hat man natürlich auch immer einen engen Bezug zu seinem Heimatland, weswegen euch vielleicht auch interessiert, wer eigentlich die Dividenden Aristokraten in Deutschland sind und auch hier könnt ihr alle Daten aus meiner Tabelle entnehmen. Ihr könnt in Spalte D dafür ganz einfach nach dem jeweiligen Land filtern.
In Deutschland gibt es momentan nur zwei Unternehmen, die ihre Dividende bereits seit mindestens 25 Jahren in Folge gesteigert haben und somit offiziell Deutschlands Dividenden Aristokraten sind. Diese sind Fresenius SE & Co. KGaA und Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA.
Allerdings gibt es auch zahlreiche deutsche Unternehmen, die dennoch schon eine beachtlich lange Historie von jährlichen Dividendensteigerungen haben. Dazu gehören:
Unternehmensname | Ticker | Anzahl Jahre an Dividendenauszahlungen |
---|---|---|
Fresenius SE & Co. KGaA | FRE | 29 |
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA | FME | 25 |
FUCHS PETROLUB SE | FPE | 22 |
Henkel AG & Co. KGaA | HEN | 22 |
Münchener Rückversicherung | MUV2 | 22 |
Beiersdorf Aktiengesellschaft | BEI | 21 |
Software AG | SOW | 18 |
STRATEC SE | SBS | 17 |
VIB Vermögen AG | VIH1 | 17 |
Symrise AG | SY1 | 15 |
Gerresheimer AG | GXI | 14 |
adesso SE | ADN1 | 13 |
Allianz SE | ALV | 13 |
CEWE Stiftung & Co. KGaA | CWC | 13 |
DATAGROUP SE | D6H | 13 |
Deutsche Post AG | DPW | 13 |
NEMETSCHEK SE | NEM | 13 |
BASF SE | BAS | 12 |
Brenntag SE | BNR | 12 |
GEA Group Aktiengesellschaft | G1A | 12 |
Mensch und Maschine Software SE | MUM | 12 |
Bechtle AG | BC8 | 11 |
Encavis AG | ECV | 11 |
MBB SE | MBB | 11 |
New Work SE | NWO | 11 |
Nexus AG | NXU | 11 |
TAG Immobilien AG | TEG | 11 |
Hannover Rück SE | HNR1 | 10 |
Talanx AG | TLX | 10 |
Weitere Informationen, die ihr der Tabelle entnehmen könnt
Ihr könnt der Tabelle aber auch noch mehr Informationen entnehmen. So könnt ihr nach ganz bestimmten Unternehmen suchen und auf einen Blick sehen, was deren momentane Dividende ist (Spalte H), deren Dividendenrendite (Spalte I), wie häufig Dividende im Jahr ausgeschüttet wird (Spalte J) und vieles mehr.
Schauen wir uns das ganze aber einfach an einem Beispiel an und suchen nach Procter & Gamble.
Procter & Gamble ist ein Dividenden Aristokrat und hat bereits seit 65 Jahren in Folge seine Dividende erhöht. Die aktuelle Dividende liegt bei 0,87 USD. Das Unternehmen zahlt seine Dividende vierteljährlich aus und hat seine Dividende in den letzten fünf Jahren im Durchschnitt jedes Jahr um circa 4% gesteigert.
Wie ihr seht, ist es also ganz einfach alle wichtigen Informationen aus der Tabelle zu entnehmen.
Ich persönlich fand vor allem interessant, welche Unternehmen eine monatliche Dividende auszahlen, da gefühlt bei dieser Frage jeder nur von Realty Income spricht. Stattdessen gibt es aber fünf weitere Unternehmen, die ebenfalls eine monatliche Dividende zahlen, auch wenn diese nicht eine so lange Historie von Dividendensteigerungen haben.
Die folgenden Unternehmen zahlen eine monatliche Dividende:
Unternehmensname | Ticker | Land | Anzahl Jahre an Dividendenauszahlungen |
---|---|---|---|
REALTY INCOME CORPORATION | O | USA | 28 |
MAIN STREET CAPITAL CORPORATION | MAIN | USA | 11 |
SL GREEN REALTY CORP. | SLG | USA | 11 |
STAG INDUSTRIAL, INC. | STAG | USA | 8 |
GLADSTONE LAND CORPORATION | LAND | USA | 7 |
GLOBAL WATER RESOURCES, INC. | GWRS | USA | 5 |
Macht man mit Dividenden Aristokraten eine bessere Rendite als der breite Markt?
Wer in Dividenden Aristokraten investiert, der ist in den meisten Fällen an planbare Dividendenauszahlungen interessiert. Aber sind solche Aktien auch ein gutes Investment, um Kursgewinne zu generieren? Schauen wir uns doch einfach mal an, wie der Dividenden Aristokraten Index von S&P gegenüber dem breiten Markt in den letzten Jahren lief.
Wie oben schon erwähnt, berücksichtigt der Index von S&P lediglich die Dividenden Aristokraten des S&P 500 Index, sodass ich auch diesen Index als Benchmark nutze.
Die folgende Tabelle zeigt euch die Gesamtrendite des S&P 500 Index und des S&P 500 Dividend Aristocrats Index für verschiedene Zeitperioden.
Zeitperiode | Rendite des S&P 500 Dividend Aristocrats Index | Rendite des S&P 500 Index |
---|---|---|
2021 (1 Jahr) | 20 % | 20 % |
2019 bis 2021 (3 Jahre) | 55 % | 78 % |
2017 bis 2021 (5 Jahre) | 95 % | 130 % |
2014 bis 2021 (8 Jahre) | 123 % | 150 % |
Ihr könnt also erkennen, dass Dividenden Aristokraten in den letzten Jahren immer schlechtere Renditen erzielt haben als der breite Markt.
Dividend Aristocrats Index (blau). Der S&P 500 Index zeigt historisch die bessere Rendite.
Das ist so weit aber auch nicht verwunderlich, da Dividenden Aristokraten in der Regel Unternehmen mit langer Historie und etabliertem bzw. starren Geschäftsmodell sind und deswegen keine großen Wachstumsraten mehr aufweisen.
Wer also in diese Aktien investiert, dem sollte klar sein, dass er eine durchschnittliche Marktrendite gegen stabile Cashflows eintauscht. Wer das vorhat, für den sind Dividenden Aristokraten genau das Richtige. Wer allerdings lieber Kursgewinne erzielen möchte, der sollte lieber in Wachstumsaktien investieren.
Wenn ihr übrigens gern wissen wollt, welcher Index langfristig die beste Rendite erzielt, dann solltet ihr euch meinen Artikel zum Thema Renditedreieck einmal anschauen. Dort habe ich ganz einfach grafisch dargestellt, wie sich die größten Indizes in den letzten 50 Jahren geschlagen haben.
Die Vor- und Nachteile von Dividendenaristokraten
Unternehmen, die regelmäßig eine Dividende zahlen und auch erhöhen, sind ideal für Investoren, deren Fokus vor allem auf der Cashflowgenerierung liegt. Gleichzeitig zeigt so eine stetig wachsende Dividendenhistorie auch, dass das Unternehmen solide Finanzen und eine planbares und stabiles Geschäftsmodell besitzt.
Man sollte aber auch nie vergessen, dass alles Geld, dass ein Unternehmen an die Investoren ausschüttet, nicht mehr in das Unternehmen reinvestiert werden kann.
Hinzu kommt, dass wenn ein Unternehmen einen zu hohen Anteil am Profit in Form von Dividenden auszahlt, dass auch ein Signal ist, dass das eigene Management keine wirklichen Wachstumsfelder mehr im eigenen Unternehmen sieht. Entsprechend kann sich das Unternehmen nicht mehr groß weiterentwickeln.
Deswegen zeigen Dividenden Aristokraten häufig geringe Wachstumsraten. Ihr Geschäftsmodell ist zwar stabil und langfristig planbar, aber es wächst auch nicht mehr sehr stark an.
Die Vorteile von Dividenden Aristokraten sind somit:
- Sie bieten Aktionären ein stabiles und planbares Einkommen in Form von Dividenden
- Eine lange Dividendenhistorie mit steigenden Dividenden Jahr für Jahr ist ein Zeichen für ein extrem stabiles Geschäftsmodell
Die Nachteile von Dividenden Aristokraten sind:
- Dividenden können im Unternehmen nicht mehr reinvestiert werden und verhindern somit weitere Wachstumsmöglichkeiten
- Aktien von Dividenden Aristokraten bieten häufig nur sehr geringe Kursgewinne auf ihre Aktien
- Dividendenauszahlungen sind zu versteuern
Worauf sollten Anleger bei Dividenden Aristokraten achten?
Wenn ihr vor habt euch ein eigenes Portfolio aus Dividenden Aristokraten aufzubauen, um zum Beispiel euer monatliches Einkommen zu erhöhen, dann solltet ihr auf verschiedene Dinge achten, die ihr alle in meiner Tabelle finden könnt.
Anzahl Jahre an Dividendenausschüttungen
Zuallererst solltet ihr natürlich auf die Anzahl der Jahre an Dividendenauszahlungen in Folge achten. Das ist der beste Indikator, um zu erkennen, wie ernst das Unternehmen eine Dividendenstrategie verfolgt. Wer bereits 50 Jahre in Folge die Dividende erhöht hat, der wird diese Strategie auch in aller Regel nicht in Zukunft ändern.
Ausschüttungsquote
Wichtig hierbei ist allerdings, dass ein Unternehmen in der Regel nie mehr ausschütten sollte als es auch selbst verdient hat. Würde es nämlich mehr ausschütten, als es in einem Jahr Gewinn gemacht hat, dann müsste die Dividende durch den Verkauf anderer Assets im Unternehmen finanziert werden, was langfristig zum bankrott des Unternehmens führt.
Schaut deswegen in meiner Tabelle nach der Ausschüttungsquote (Spalte R) des Unternehmens. Diese Spalte gibt genau an, wie viel Prozent des Gewinns im Vorjahr momentan für die Ausschüttung von Dividenden genutzt werden.
Alles bis 70% ist noch in Ordnung, wobei eine regelmäßige Erhöhung der Dividende immer unwahrscheinlicher wird, je höher die Ausschüttungsquote ist. Eine Ausschüttungsquote von 100% oder mehr bedeutet, dass das Unternehmen mehr Dividende auszahlt als es Gewinn erzielt hat.
Sollte das nur ausnahmsweise in einem Jahr passieren, ist das noch verkraftbar aber bei euch sollte auf jeden Fall die Alarmglocke losgehen und ihr solltet euch die Bilanz des Unternehmens noch einmal genauer anschauen.
Noch mehr Informationen über die Ausschüttungsquote kannst du in diesem Artikel von mir durchlesen.
Dividendenrendite
Habt ihr nun Unternehmen gefunden, die die ersten beiden Kriterien für euch erfüllen, stellt sich nun die Frage in welches Unternehmen ihr investieren solltet.
Um eine Vergleichbarkeit der Unternehmen zu schaffen, ist es deshalb empfehlenswert, nicht die absolute Höhe der Dividende einer Aktie zu betrachten, sondern die Dividendenrendite, die ihr in Spalte I meiner Tabelle finden könnt.
Die Dividendenrendite sagt aus, wieviel Prozent Dividende ihr auf euer investiertes Kapital erhalten und macht somit einen direkten Vergleich der Unternehmen möglich.
Lasst euch aber nicht von zu hohen Dividendenrenditen verführen. In aller Regel geht eine Dividendenrendite von 8% pro Jahr mit einer extrem hohen Ausschüttungsquote einher und ist nicht wirklich nachhaltig. Das soll jetzt nicht heißen, dass ihr in solche Unternehmen nie investieren solltet, aber ihr solltet bei der Aktienanalyse lieber etwas genauer hinschauen.
Noch mehr Informationen über die Dividendenrendite kannst du in diesem Artikel von mir durchlesen.
Dividendenwachstum
Zuletzt solltet ihr euch noch das Dividendenwachstum in den letzten Jahren anschauen. Schließlich wollt ihr, wenn möglich jedes Jahr ein wenig mehr Dividende erhalten und deshalb ist es wichtig zu wissen, um wieviel die Dividende pro Jahr in der Regel erhöht wird.
In findet diese Information in meiner Tabelle in Spalte M (Ein-Jahreswachstum), Spalte N (Drei-Jahreswachstum) und Spalte O (Fünf-Jahreswachstum). Die Information ist dabei als durchschnittliches Wachstum pro Jahr zu verstehen und nicht als Gesamtwachstum.
D.h. wenn das Dividendenwachstum für drei Jahre bei 8% liegt, dann wurde die Dividende im Durchschnitt in den letzten drei Jahren jedes Jahr um 8% erhöht.
Noch mehr Informationen über das Dividendenwachstum kannst du in diesem Artikel von mir durchlesen.
Disclaimer
Bitte beachtet: Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Daten übernommen. Die Daten wurden automatisch von verschiedenen frei verfügbaren Datenquellen gezogen und mehrfach auf Richtigkeit überprüft, allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Daten fehlerhaft sind. Führt deswegen nie Kauf- und Verkaufentscheidungen ausschließlich auf Basis dieser Tabelle aus, sondern führt stets eure eigene Analyse durch.